Wie steht es um die Fitness deines Pferdes...!?
…könnte besser sein!? ...lässt zu wünschen übrig!? Tja... dann sollte man Abwechslung schaffen... und damit eure Pferde von vorn bis hinten durchtrainiert sind und somit voll FIT, super BEMUSKELT und KONDITIONIERT sind, habe ich das perfekte "Fitness-Training" für eure pferdigen Vierbeiner!
Mit Hilfe meiner Pferde habe ich ein Fitness-Training entwickelt, welches an
KRAFT, AUSDAUER & BEWEGLICHKEIT
arbeitet und euren Pferden und euch ein ganzheitliches Trainingsprogramm bietet!
CAVALETTI-FITNESS
Und wie könnte man besser an der Balance, der Bewegungskoordination, dem Muskelaufbau, dem Selbstvertrauen, der Konzentration und vor allem der eigenen Beziehung zum Pferd arbeiten, als mit
EQUIKINETIC® & DUAL-AKTIVIERUNG®.
Jedes Pferd profitiert von diesem Training, ob trainierter Sportler, Freizeitpartner, Reha-Patient mit Sehnenschaden, Rentner mit Arthrose, Ponys/Pferde mit verschiedensten Krankheiten wie EMS, Cushing, Hufrehe etc. aber auch Problempferde mit Verhaltensstörungen.
UND ICH MÖCHTE DIR UND DEINEM PFERD HELFEN, DAS GLEICHE ZU ERREICHEN WIE ICH!
ÜBER MICH
Kaum hatte ich das Laufen gelernt, gab es nichts Tolleres als Tiere für mich, allen voran – Pferde.
Somit dauerte es nicht lang und meine Eltern fuhren mich ab meinem 6. Lebensjahr fortan wöchentlich in die Reitschule. Doch je älter ich wurde, desto mehr wurde mir klar, dass mich Turniere nicht interessierten und somit ging ich unter die Freizeitreiter.
Kaum hatte ich 2011 meine Ausbildung in der Tasche, packte ich die Koffer und zog in die Berge. Hier lernte ich dann auch meinen Freund kennen, der bis dahin noch kein Pferd von nahem gesehen hatte….
2014 hatte ich dann richtig Fuss gefasst und entschloss mich, das erste eigene Pferd zu kaufen. Und so kam Riviera zu mir, eine Württemberger-Fuchs-Stute – lieb, umgänglich, aber leider anfangs nicht gemacht für ein Dorf in den Alpen. So kamen wir zu Michael Geitner´s Trainingsmethoden. Keine zwei Monate nach ihrer Ankunft stand sie mit einem riesigen Abszess im Hals im Tierspital. Kaum war das überstanden folgte der starke Gewichtsverlust infolge der OP und somit begannen wir das Training mit Equikinetic. Und die Erfolge waren bald sichtbar... Aber durch Blau-Gelb und einem Stallwechsel kam dies schnell wieder gut.
Ein Jahr später entschied sich mein Freund auch ein Pferd zu kaufen, bald folgte der Einzug von seiner Stute Elli. Zur gleichen Zeit wurde unser neuer Stall fertig und wir bezogen den tollen Offenstall – ein wahres Pferdeparadies.
Im Sommer 2015 besuchte ich einen Pferde-Wissen-Kompakt-Kurs bei Michael Geitner und im Herbst dann der Schock: Sehnenschaden bei Riviera…. Diagnose: 1 Jahr Schrittpause…. Für mich war das allerdings keine Lösung. Also fingen wir wieder voll mit der Equikinetic an, im Schritt, jeden zweiten Tag… ein halbes Jahr lang…. Sie entwickelte sich wunderbar und kaum war der Schnee weg, begannen wir die Arbeit im Trab, dann auch bei den Ausritten und kurze Zeit später galoppierten wir wieder über Stock und Stein…. Nicht mal ein Jahr nach der Diagnose sprangen wir wieder kleinere Hindernisse…..
Im Frühjahr 2016 zog Condor ein, ein 14 jähriger Oldenburgerwallach aus dem S-Springsport (jedoch nicht ganz freiwillig) und so war er irgendwann ein unreitbares, „verrücktes“ Pferd, dass noch eine Chance bekam. Condor war wieder reitbar… einfach ist allerdings anders… aber für mich war er vom ersten Moment in meinem Herz, also nahm ich den Kampf auf. Heute weicht er mir genauso wenig von der Seite wie meine Mädels. Und das macht mich sehr stolz, denn mit etwas Arbeit, Zeit und Vertrauen schafft man alles!
Im Sommer machte ich dann meine Ausbildung bei Michael Geitner zum Equikinetic & Dual-Aktivierungstrainer. Im darauf folgenden Winter machte ich meine Weiterbildung zur EquiPlace-Trainerin und besuche immer wieder Pferd- & Reitweisenübergreifende Weiterbildungen. Im Frühjahr 2018 erfolgte dann die Weiterbildung zum Neurokinetic®-Practitioner um die Equikinetic® mit der Behandlung des NeuroStim® zu kombinieren und der Gesundheit des Pferdes etwas gutes zu tun. Und deshalb möchte euch damit zeigen, wie viel man mit seinem Pferd erreichen kann! ;)